Vorweihnachts-Zauber in Dresden
Tauchen Sie ein in die einzigartige Weihnachtsatmosphäre der barocken Residenzstadt der sächsischen Kurfürsten – mit musikalischen und kulturellen Highlights, die Sie verzaubern werden.
Dresden ist unbestritten eine der schönsten Barockstädte Deutschlands. Der ursprüngliche Reiz des Goldenen Zeitalters, das die Stadt unter Kurfürst August dem Starken ab 1694 erlebte, ist heute wieder in vollem Ausmass zu spüren: mit der wiederaufgebauten Frauen- kirche, der Semperoper oder dem Zwinger – um nur ein paar der herausragenden Beispiele zu nennen. Besonders zur Weihnachtszeit versprüht Dresden seinen altehrwürdigen Charme. Erleben Sie den Strietzelmarkt, einen der ältesten und grössten Weihnachtsmärkte Deutsch- lands. Lassen Sie sich vom Lichterglanz verzaubern und geniessen Sie den typischen Dresdner Christstollen. Auf unserer Reise zelebrieren wir die Vorweihnachtszeit mit einzigartigen und exklusiv für Sie zusammengestellten Highlights. Wir erleben ein reichhaltiges musikalischesProgramm mit zwei Opern und zwei Konzerten in nur fünf Tagen sowie jede Menge Kunst und Kultur. Bei unserer Führung durch die Gemäldegalerie Alte Meister möchten wir uns diesmal ganz dem Thema Weihnachten widmen. August der Starke begleitet uns persönlich, ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten und ganz exklusiv durch sein weltberühmtes historisches Grünes Gewölbe. Nach dem Ausflug ins moderne Dresden, dem Besuch auf dem historisch-romantischen Weihnachtsmarkt Königstein und der Führung durch die Meissner Porzellanmanufaktur, kommt es auf Schloss Proschwitz zu einer weiteren Begegnung: Und zwar mit Prinzessin Alexandra von der Lippe. Besichtigen Sie Orte, die man gesehen haben muss und erleben Sie aussergewöhnliche Highlights, die nicht alle Dresden-Reisende geniessen können. Ein herzliches Weihnachtswillkommen, liebe Gäste!
In Kürze
Vom 30. November bis 04. Dezember 2023
Dresden
Hyperion Hotel Dresden am Schloss*****
Haben Sie Fragen zu dieser oder anderen Reisen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich, gerne beraten wir Sie.
+41 61 281 11 88
Reisedetails
1. Tag DONNERSTAG, 30.11.2023
07.30 Uhr: Treffpunkt am Euro Airport in Basel. 09.35 Uhr: Abflug mit Lufthansa nach Dresden (Umsteigeverbindung via München), wo wir um 14.55 Uhr landen werden. Flüge ab Zürich auf Anfrage möglich. Nach der Ankunft in Deutschlands glanzvollster Barockstadt empfängt uns die örtliche Gästeführerin. Gemeinsam fahren wir dann mit dem Bus direkt zum Hotel Hyperion am Schloss im Herzen der Dresdner Altstadt und gönnen uns einen wohlverdienten Apéro, während das Gepäck in unsere Zimmer gebracht wird. Um ca. 17.30 Uhr geniessen wir ein geteiltes Operndinner. Richtig: An unserem Ankunftstag werden wir bereits das erste musikalische Highlight erleben. Und zwar Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“. Die Märchenoper aus der Feder des deutschen Musikgenies der Spätromantik ist die Weihnachtsoper schlechthin. Nach Vorspeise und Hauptgang spazieren wir gemeinsam zur weltberühmten Semperoper. Seien Sie auf den besten Plätzen mit dabei, wenn Hänsel und Gretel der bösen Knusperhexe ein Schnippchen schlagen. Ganz verzaubert vom Opernerlebnis kehren wir durch die weihnachtlich dekorierten Gassen ins Restaurant unseres Hotels zurück, wo wir bei Dessert, Kaffee und Schlummerbecher den Abend ausklingen lassen.
2. Tag FREITAG, 01.12.2023
Erleben Sie heute Vormittag einen ausgedehnten Spaziergang durch die Altstadt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. August der Starke hat Dresden in der Barockzeit zu einem Juwel gemacht. Ein im wahrsten Sinne des Wortes starker Herrscher. Haben Sie gewusst? Der Kurfürst konnte angeblich mit seinen Händen ein schmiedeeisernes Hufeisen zerbrechen. Nach einem reichhaltigen Frühstück treffen wir uns um 10.00 Uhr in der Lobby. Wir starten mit einem kleinen Rundgang durch den Dresdner Zwinger. Auf dem Weg durch die Altstadt mit Hofkirche und Opernplatz begegnen wir auch dem Fürstenzug. Es handelt sich dabei um das berühmte, 102 Meter lange Bild aus Meissner Porzellankacheln, das alle Herrscher zeigt, die Dresden in seiner Geschichte gesehen hat. Das grösste Porzellanbild der Welt hat den Feuersturm auf die Stadt Ende des Zweiten Weltkriegs unbeschadet überstanden. Den Krieg nicht überlebt, aber zurück in altem Glanz, ist die Frauenkirche. Jahrzehntelang war sie eine Ruine und schliesslich auferstanden wie Phönix aus der Asche. Die wohl prachtvollste Kathedrale der evangelischen Christenheit nördlich der Alpen ist eines der wichtigsten Wiederaufbauprojekte Deutschlands. Ab 13.00 Uhr haben Sie dann Gelegenheit, Dresden auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie über den Strietzelmarkt – einen der ältesten und grössten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Lassen Sie sich von Lichterglanz, den typischen sächsischen Köstlichkeiten und dem berühmten Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge verzaubern. Um 17.00 Uhr treffen wir uns wieder und machen einen Spaziergang vom Hotel zu einem Restaurant, das sich gleich neben der Gemäldegalerie Alte Meister befindet. Dort nehmen wir ein leichtes Operndinner ein. Musikalisch verwöhnt werden wir anschliessend wieder in der Semperoper. Dieses Mal mit Gioacchino Rossinis Meisterwerk „Der Barbier von Sevilla“. Freuen Sie sich auf ein turbulentes Feuerwerk von Witz und Augenzwinkern mit vielen champagnerprickelnden Arien.
3. Tag SAMSTAG, 02.12.2023
Am Vormittag unternehmen wir eine Busrundfahrt in die Umgebung und entführen Sie in das moderne Dresden. Unseren ersten Stopp machen wir in einem der quirligsten Stadtviertel in der Neustadt. In der Kunsthofpassage entdecken wir Ateliers und lauschige Lädchen. Anschliessend erleben wir Dresden mit seinen prächtigen Villen sowie urbanen Quartieren wie Blasewitz und Loschwitz.
Überqueren Sie mit uns das Blaue Wunder – die geschichtsträchtige Stahlbrücke über die Elbe, eines der Wahrzeichen Dresdens. Unser Ausflug zu Palais und Kirchen sowie den ausgedehnten Gartenanlagen und stattlichen Bürgerhäusern entlang der Elbe führt uns zum eigentlichen Ziel des heutigen Tages – der Festung Königstein in der sächsischen Schweiz. Am historisch romantischen Weihnachtsmarkt „Königstein – ein Wintermärchen“ stimmen wir uns erneut auf das kommende Weihnachtsfest ein. Unzählige Herrnhuter Sterne lassen die „dunkle Appareille“ in warmem Licht erstrahlen und sorgen für eine märchenhafte Atmosphäre in den von gregorianischen Klängen erfüllten Gewölben. Naschen Sie Köstlichkeiten und geniessen Sie den Blick über die Sandsteinformation und das Elbtal. Anschliessend kehren wir zurück in die Altstadt Dresdens und nehmen um 17.30 Uhr im neuen Restaurant des Taschenbergpalais ein leichtes Dinner ein. Im Konzertsaal des Kulturpalastes spielt heute Abend für uns die Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Maestro Nicholas Collon. Freuen Sie sich unter anderem auf Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 5 mit ihrem „überirdischen“ Adagietto. „Die Fünfte ist ein verfluchtes Werk. Niemand capiert sie“, schrieb Gustav Mahler einst in sein Tagebuch. Heute zählt sie zu seinen beliebtesten und bekanntesten Sinfonien auf den internationalen Konzertpodien. Nach dem Konzert kurzer Spaziergang zurück in unser Hotel und individueller Ausklang des Abends.
4. Tag SONNTAG, 03.12.2023
Der erste Advent ist ein Tag dreier besonderer Highlights. Los geht es um 10.15 Uhr mit einer unterhaltsamen Überblicksführung durch die Gemäldegalerie Alte Meister mit Schwerpunkt Weihnachten. Unsere örtliche Gästeführerin hat speziell für uns Werke herausgesucht, die das Thema der schönsten Zeit im Jahr behandeln. Nach dem kunstvollen Weihnachtszauber geniessen wir ein Mittagessen im edlen Restaurant direkt im Residenzschloss – nur ein paar Gehminuten von den Alten Meistern entfernt. Danach gibt es ein Wiedersehen mit der Frauenkirche, wo Sie heute Nachmittag zu Gast bei einem wunderbaren Weihnachtskonzert sein werden. Fast 200 Jahre lang war es in Vergessenheit geraten: Heute ist „Gloria“ Vivaldis populärstes Werk der geistlichen Musik. Erleben Sie am ersten Advent die berührende Klangpracht des Chores der Frauenkirche unter der Leitung von Matthias Grünert in der atemberaubend schönen Kathedrale. Nach dem feinen Nachtessen in einem der Dresdner Schlemmertempel erwartet Sie das eigentliche Highlight dieses Tages: August der Starke begleitet uns persönlich zu seinem Residenzschloss, um exklusiv für Divertimento Kulturreisen und ausserhalb der Öffnungszeiten sein weltberühmtes Grünes Gewölbe zu zeigen. Die Schatzkammer versammelt Meisterwerke der Juwelier und Goldschmiedekunst sowie Kostbarkeiten aus Bernstein, Elfenbein und Edelsteingefässe. Lassen Sie sich überraschen.
5. Tag MONTAG, 04.12.2023
Nach einem reichhaltigen Frühstück checken wir aus dem Hotel Hyperion aus und lassen unser Gepäck verladen. Nun tauchen wir ein in die Welt des Porzellans. Wir fahren nach Meissen, in die kleine und wunderschöne Stadt, die untrennbar mit der Porzellanherstellung verbunden ist. Exklusiv für Sie haben wir eine Führung durch die Werkstätten der Meissner Porzellanmanufaktur organisiert. Sehen Sie mit eigenen Augen, wie das weisse Gold zu wahren Kunstwerken wird. Anschliessend machen wir einen Rundgang durch das kleine pittoreske Städtchen, bevor wir über die Elbe zu Schloss Proschwitz fahren und vom Weingut aus den Blick über das Elbtal und Meissen geniessen. Im Rebberghäuschen lassen wir uns mit einem rustikalen Mittagsbuffet am Kamin verwöhnen. Klar, ohne den weltberühmten Stollen wäre eine Adventsreise nach Dresden nicht komplett. Deshalb gibt es eine Verkostung, bei der uns die Gästeführerin alles über die Geheimnisse des Dresdner Stollens verraten wird. Selbstverständlich darf auch eine Begegnung mit Prinzessin Alexandra zur Lippe nicht fehlen. Sie wird uns über das Wiedererstehen dieses wunderbaren Ortes aus erster Hand berichten und uns persönlich ihre interessante Familiengeschichte erzählen. Nach diesem letzten eindrucksvollen Erlebnis verlassen wir die barocke Residenzstadt. 18.55 Uhr Rückflug mit Lufthansa via Frankfurt nach Basel, wo wir um 22.55 Uhr landen werden.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Bildnachweis: Cover: Reinhard Schmid/HUBER IMAGES; S. 2: Jule_Berlin / istockphoto; S. 3 o.: Tomas Sereda / istockphoto; S. 4: johnnydevil / istockphoto; Drucklegung 08/2023
Semperoper, Dresden | 19.00 Uhr
HÄNSEL UND GRETEL
Märchenoper in drei Bildern von Engelbert Humperdinck
Johannes Wulff Woesten (Dirigent)
Katharina Thalbach (Inszenierung)
Hänsel: Štěpánka Pučálková
Gretel: Katerina von Bennigsen
Peter (Vater): Markus Marquardt
Gertrud (Mutter): Christa Mayer
Hexe: Evelyn Herlitzius
Kinderchor der Semperoper Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden,
Tänzerinnen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden
–––––––
FREITAG, 01.12.2023
Semperoper, Dresden | 19.00 Uhr
IL BARBIERE DI SIVIGLIA / DER BARBIER VON SEVILLA
Gioachino Rossini
Evelino Pidò (Dirigent)
Grischa Asagaroff (Inzinierung)
Il Conte d‘Almaviva: Maxim Mironov
Dottore Bartolo: Roberto De Candia
Rosina: Cecilia Molinari
Figaro: Andrei Zhilikhovsky
Berta: Alice Rossi
Ambrogio: Gerald Hupach
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
–––––––
SAMSTAG, 02.12.2023
Dresdner Philharmonie | 19.30 Uhr
ORCHESTERKONZERT MAHLER 5
Jean Sibelius
Zwei Serenaden für Violine und Orchester, Op.69
Thomas Adès
„Märchentänze“ für Violine und Orchester
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 5 cisMoll
Nicholas Collon (Dirigent)
Pekka Kuusisto (Violine)
–––––––
SONNTAG, 03.12.2023
Frauenkirche, Dresden | 16.00 Uhr
GLORIA IN EXCELSIS, OP. RV 589
Antonio Vivaldi
Sopran: Marie Hänsel
Sopran: Teresa Suschke
Alt: Henriette Gödde
Chor der Frauenkirche
Ensemble Frauenkirche Dresden
Das 5-Sterne-Hotel Hyperion ist bekannt für seine ausgezeichnete Lage im Herzen der Dresdner Altstadt. Die Fassade ist nach historischem Vorbild gestaltet, dahinter zeigt sich das Hyperion in modernem Innendesign mit komfortablen Zimmern. Viele bieten eine traumhafte Aussicht auf das Residenzschloss oder die Frauenkirche. In diesem exklusiven Stadthotel geniessen Sie zudem edle Gastronomie und ein Wellnessbereich in einem historischen Gewölbekeller aus dem 15. Jahrhundert.
- Linienflug mit Lufthansa von Basel via München nach Dresden und zurück via Frankfurt in der Economy Klasse inkl. Taxen und Sicherheitsgebühren, Flüge in der Business Klasse sowie ab Flughafen Zürich auf Anfrage möglich
- 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne-Hotel Hyperion Hotel Dresden am Schloss
- Beste Karten für alle im Programm aufgeführten Besuche der Semperoper und der Konzerte in der Philharmonie und der Frauenkirche
- Alle im Programm aufgeführten Mahlzeiten und Apéros inkl. Getränke
- Sämtliche Eintrittsgelder gemäss Programm
- Rundfahrten und Transfers im komfortablen Reisebus
- Geführter Stadtrundgang durch die Altstadt Dresdens inkl. Zwinger, der Hofkirche, den Opernplatz vor der Semperoper, den Fürstenzug, die Frauenkirche und vielem mehr am 2. Reisetag
- Geführte Rundfahrt durch die Dresdner Neustadt in die urbanen Stadtviertel wie Blasewitz und Loschwitz, mit einem Stopp in der Kunsthofpassage und Besuch der Festung Königstein mit dem historisch-romantischen Weihnachtsmarkt am 3. Reisetag
- Geführte Besichtigung der Gemäldegalerie Alte Meister mit weihnachtlichem Schwerpunkt am 4. Reisetag
- Exklusiver Besuch im Grünen Gewölbe und der Schatzkammer im königlichen Schloss am 4. Reisetag
- Ausflug nach Meissen mit Besichtigung der Werkstätten in der Porzellanmanufaktur Meissen und anschliessender Besuch von Schloss Proschwitz mit Mittagessen und Stollenverkostung am 5. Reisetag
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Persönliche Reiseleitung durch Peter Potoczky
Nicht im Preis enthalten:
– Obligatorische Annullationskostenversicherung
– Trinkgelder
– Ausgaben für den persönlichen Bedarf
Kosten
5-Tage-Reise
Preis pro Person im Doppelzimmer
CHF 3’850.00.-
Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung
CHF 400.00.-
Reisetermin
30. November – 04. Dezember 2023
Anmeldung
Divertimento Kulturreisen GmbH Inhaber: Peter Potoczky
Malzgasse 7a, 4052 Basel, Schweiz
Tel: +41 61 281 11 88
info@divertimento.ch
www.divertimento.ch
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der
DIVERTIMENTO Kulturreisen GmbH.
Weitere Reisen
Sea Cloud Spirit: Ein Musikfestival unter Segeln
22.Oktober bis 02. November 2023
Steinway-Kreuzfahrt, Valencia – Madeira
Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
11. November 2023
Spezialanlass, Kunst Museum Winterthur
Advent in Mailand
09. bis 12. Dezember 2023
Advent in Mailand – Don Carlo im Teatro alla Scala
Meer & Musik
17. bis 27. Juni 2024
Kreuzfahrt auf der MS Artania****
Der Nordische Sommer mit einzigartigen Konzerterlebnissen
Bayreuther Festspiele
Wussten Sie schon, dass wir Ihnen die momentan 10-jährige Wartezeit auf Karten für die Richard Wagner Festspiele in Bayreuth verkürzen können?
Sea Cloud Cruises
Das Leben ist eine Reise und Sie sind der Kapitän. Eine Kreuzfahrt auf einem Windjammer beschert Ihnen Momente welche Sie niemals vergessen werden!
Neujahrskonzert im Musikverein Wien 2023
Möchten Sie einmal auf ganz besondere Art in das neue Jahr starten? Erleben Sie das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker live und hautnah.