Waddesdon Manor

Brighton

Royal Pavillon

Brighton

West Green House & Gardens

Südenglische Garten- & Festival-Träume

Stil hat einen Namen: GLYNDEBOURNE & GARSINGTON

Zwei der exklusivsten Opernfestivals Europas im malerischen Südengland.

In Sussex, Surrey und Berkshire treffen Sie auf ein ländlich-gepflegtes England wie aus dem Bilderbuch. Erleben Sie eine traumhafte Landschaft – sanft gewellte Hügel und bewaldete Täler, kleine Kirchen wechseln sich ab mit beeindruckenden Kathedralen, hier und da hat Efeu Besitz ergriffen von bizarren Klosterruinen. In den Dörfern scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, viele alte Häuser sind holzverschalt und von Kletterrosen bewachsen. In Sussex und Surrey finden Sie Schlösser, grossartige Gartenanlagen und herrschaftliche Häuser in einer unglaublichen Vielzahl. Fotomotive, wohin man auch blickt. Schon William Turner hat dieses malerische Südengland in seinen stimmungsvollen Bildern so meisterhaft verewigt. Dieser Mann hatte Geschmack! Kurz gesagt eine Reise nach Südengland um diese Jahreszeit ist etwas vom Besten, was Ihnen passieren kann! Begleiten Sie uns auf eine wunderbare Reise in den Garten Südenglands – in die Grafschaften Sussex, Surrey und Berkshire – und erleben Sie unvergessliche Opernaufführungen bei den Festivals in Glyndebourne und Garsington. Schwelgen Sie in Gartenträumen und besuchen Sie traumhafte Gartenanlagen und verwunschene Herrensitze, deren Romantik und Schönheit Sie staunen machen wird. Wohnen Sie in stilvollen Hotels mitten im Grünen. Geniessen Sie kulinarische Höhenflüge, welche mittlerweile auch im Vereinten Königreich möglich sind. Freuen Sie sich auf Opern-Highlights und Gartenträume in Vollendung!

p

In Kürze

Vom 26. Juni bis 01. Juli 2023

Südengland

– Hartwell House & Spa Hotel **** Deluxe
– Horsted Place Hotel ****

Haben Sie Fragen zu dieser oder anderen Reisen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich, gerne beraten wir Sie.

+41 61 281 11 88

Reisedetails

1. Tag MONTAG, 26. JUNI 2023

Transfer mit dem Bus zum Flughafen Zürich. 10:45 Uhr: Direkter Linienflug mit British Airways ab Zürich nach London Heathrow in der Economy Klasse (Zeitverschiebung minus eine Stunde). 11:35 Uhr: Ankunft in London Heathrow. „Der Weg ist das Ziel“ ist ein ganz wichtiges Motto auf einer Reise durch die wunderbare Landschaft und die Grafschaften Südenglands. Genau das möchten wir bereits heute gleich nach unserer Ankunft mit Ihnen zelebrieren. Auf dem Weg zu unserem ersten Hotel legen wir einen Zwischenstopp in Hughenden Manor ein. Dieses viktorianische Herrenhaus bietet uns einen lebendigen Einblick in die charismatische Persönlichkeit und das farbenfrohe Privatleben des grossen Premierministers Benjamin Disraeli, der von 1848 bis 1881 hier lebte. In Räumen, im Erdgeschoss und im 1. Stock, können Sie in einer aussergewöhnlichen Sammlung persönlicher Erinnerungsstücke stöbern oder die Sonderausstellung der Geschichte Hughendens erkunden. Ausserdem werden wir spannende Details zu einem viele Jahre streng gehüteten Geheimnis dieses Hauses lüften, welches in besonderem Masse mit dem Ausgang des 2. Weltkrieges zu tun hat. Ein kleiner Spaziergang durch den formal gestalteten Garten, welcher nach den Originalentwürfen von Mary Anne Disraeli nachgebildet wurde, rundet diesen kleinen Ausflug ab. Anschliessend fahren wir weiter zu unserem Hotel Hartwell House, wo bereits ein traditioneller Afternoon Tea mit Champagner für uns vorbereitet ist, damit wir uns nach der Reise stilvoll stärken können. Unser Hotel liegt eingebettet in einen romantischen, englischen Landschaftspark, welchen wir auf einer kleinen Gartenführung im Anschluss gemeinsam entdecken werden, bevor wir unsere Zimmer beziehen. Heute Abend erwartet Sie ein stilvolles Willkommensdinner inkl. Getränke im zauberhaften Hotelrestaurant.

2. Tag DIENSTAG, 27. JUNI 2023

Heute unternehmen wir einen Ausflug zum nahegelegenen Waddesdon Manor. Dieses Haus wurde im Stil eines französischen Schlosses zwischen 1874 und 1889 für Baron Ferdinand de Rothschild errichtet, um darin seine hochkarätige Kunstsammlung zu präsentieren. 1959 wurde dieses Haus erstmals der Öffentlichkeit zugängig gemacht und beherbergt eine grossartige Sammlung erstklassiger französischer Möbel sowie Kunsthandwerk aus dem 18. Jahrhundert zusammen mit berühmten englischen Portraits und holländischen Meistern. Ausserdem gehört einer der schönsten viktorianischen Gärten Grossbritanniens zu diesem eindrucksvollen Besitz. Im Keller des Schlosses lagern 15‘000 Flaschen der weltbesten Rothschild-Weine. Die Verbindung von landschaftlicher Schönheit, herausragender Architektur, hochwertigsten Kunstschätzen und der Weinsammlung machen Weddesdon Manor zu einem der attraktivsten Ausflugsziele Englands. Im Anschluss an unsere Besichtigung von Haus und Garten haben wir einen Lunch in einem wunderschönen Restaurant ganz in der Nähe für Sie bestellt. Danach Rückfahrt in unser Hotel, wo Sie Zeit haben, sich für den ersten Opernbesuch dieser Reise vorzubereiten und frischzumachen.
16:00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus nach Wormsley, wo das berühmte Garsington Opera Festival eine wunderschöne und neue Heimat gefunden hat. Garsington ist vielleicht das intimste Opernfestival der drei grossen „G“ (Glyndebourne, Grange und Garsington). Gleich nach unserer Ankunft werden Sie standesgemäss mit einem Glas Champagner und ein paar Häppchen begrüsst, bevor Sie auf Erkundungstour durch das wunderschöne Festivalgelände gehen können, welches eingebettet in die endlosen und grünen Hügel der einzigartigen Landschaft von Buckinghamshire liegt. Um 18:20 Uhr hebt sich der Vorhang zu Wolfgang Amadeus Mozarts grossartigem Jugendwerk „Mitridate, Re di Ponto“. Wenn Sie sich vor Augen führen, dass der junge Mozart diese abendfüllende Oper im zarten Alter von nur 13 Jahren komponierte, erscheint das fast unglaublich. Wir freuen uns sehr, Ihnen diese wirklich sehr selten gespielte Rarität auf dieser Reise ermöglichen zu können – reiht sich doch eine virtuose und an melodischer Schönheit kaum zu überbietende Arie an die nächste. Kompositorisch noch ganz dem Barock verhaftet, ist diese Opera Seria der wohl erste triumphale Opernerfolg des fast noch kindlichen Mozarts, welcher nach seiner Uraufführung im Jahre 1770 sage und schreibe 20! Wiederholungen zur Folge hatte. Damit Sie nicht nur auf der Opernbühne „Leckerbissen“ geniessen, haben wir in der langen Opernpause ein feines 3-Gang-Menü inkl. Getränke im Festivalrestaurant für Sie bestellt um den Abend auch kulinarisch abzurunden. Nach der Vorstellung Rückfahrt in unser Hotel.

3. Tag MITTWOCH, 28 JUNI 2023
Nach dem Frühstück im Hotel und dem Verladen des Gepäcks brechen wir auf zur zweiten Station unserer Reise. Getreu dem bereits weiter oben formulierten Motto fahren wir durch die grünen, leicht hügeligen Weiten Südenglands gen Westen. Unseren ersten Halt werden wir bei Hatchlands einlegen, wo uns eine wahrlich exklusive Führung in der Cobbe Collection erwartet. Hatchlands ist ein gregorianisches Herrenhaus, welches neben Gemälden bedeutender Maler eine hervorragende Sammlung historischer Musikinstrumente zu bieten hat. Ein Schwerpunkt dieser Sammlung liegt auf Instrumenten, die von weltbekannten Musikschaffenden wie z. B. von Purcell, J. C. Bach, Mozart, Haydn, Beethoven, Chopin, Mahler bis hin zu Elgar persönlich ausgewählt wurden und alle in einem ausgezeichneten und spielbaren Zustand sind und uns einen faszinierenden und einmaligen Einblick in das musikalische Schaffen dieser Genies erlauben. Mit ein bisschen Glück wird uns kein Geringerer als Sir Alec Cobbe – der Hausherr persönlich – durch die Räume seines wunderbaren Hauses führen und einige dieser aussergewöhnlichen Instrumente für uns erklingen lassen. Im Anschluss haben wir im Gasthaus „The Queens Head“ noch ein typisch englisches Mittagessen inkl. Getränke für Sie bestellt, bevor wir unsere Fahrt nach East Grinstead fortsetzen werden. Am kleinen Bahnhof besteigen wir einen historischen Dampfzug der Bluebell Railway. Unsere Fahrt führt uns auf einer historischen Strecke, die entlang der Grenze zwischen Ost- und Westsussex verläuft, durch eine wunderschöne Landschaft. Freuen Sie sich auf eine kleine Zeitreise und bewundern Sie auf dem Weg alte Bahnstationen, welche liebevoll restauriert wurden und die vielleicht einige von Ihnen aus den Filmen Downtown Abbey oder Churchhill’s Secret kennen. Die Endstation Sheffield Park lässt bereits unser nächstes Ziel vermuten. Der Sheffield Park Garden, dessen Entwurf und das neo-gotische Schloss noch aus dem 18. Jahrhundert stammen, erstreckt sich auf einer Fläche von 45 Hektar. Heute führen gewundene Wege durch den Garten entlang prächtiger Sträucher-Pflanzungen und anmutiger Ziergehölze. Im Park befinden sich fünf Seen, die auf verschiedenen Höhen im Gelände liegen und durch Kaskaden und Wasserfälle verbunden sind. Die Harmonie dieser von Menschenhand geschaffenen Kunstlandschaft ist wahrlich einzigartig. Nach der Besichtigung des Gartens ist es nur noch ein Katzensprung zu unserem nächsten Hotel in Little Horsted. Hier beziehen wir in aller Ruhe unsere Zimmer. Das heutige Dinner haben wir im Hotelrestaurant für Sie bestellt.

4. Tag DONNERSTAG, 29. JUNI 2023

Nach einem profunden englischen Frühstück im Hotel möchten wir uns heute etwas Stadt- und Nordseeluft um die Nase wehen lassen. Wo könnte man dies besser als im weltberühmten Seebad Brighton? Neben einem kleinen Stadtspaziergang darf natürlich ein Besuch des Royal Pavilion auf keinen Fall fehlen. Der spektakuläre Palast am Meer des Prinzregenten (George IV.) wurde von John Nash zwischen 1815 und 1823 in eines der schillerndsten und exotischsten Gebäude der britischen Inseln verwandelt. Der Royal Pavilion beherbergt Möbel und Kunstwerke, darunter Originalstücke, die von HM The Queen ausgeliehen wurden. Dieses Schloss gehört mit zu den kuriosesten Gebäuden der Insel und erhebt sich wie ein indischer Maharadscha-Palast auf der grünen Wiese mitten im Stadtzentrum. Exzentrik pur! Anschliessend Rückfahrt in unser Hotel, wo wir bereits einen Light-Lunch für Sie bestellt haben, um uns vor unserem nächsten musikalischen Highlight noch ein wenig stärken zu können. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit, um sich auf Ihren heutigen Besuch des weltberühmten Opernfestivals Glyndebourne vorzubereiten. So lautet John Christies oft zitierte Maxime, die seit 1934 ihre Gültigkeit nicht verloren hat. Bereits in den 30er Jahren erhielt das Glyndebourne Festival besonderen Glanz durch das Wirken von Fritz Busch und Carl Ebert, die beispielgebend gewordene Mozartaufführungen auf die Bühne brachten. Und noch immer haben die Produktionen Weltformat. Viele Stars wurden hier entdeckt. Die Saison ist länger als anderswo, was eine ausführliche Probenzeit, individuelles Musik- und Sprachtraining und einen Werkstattcharakter bedingt, wie er bei den meisten grossen Festspielen längst verloren gegangen ist. Glyndebourne wird jedes Jahr im Sommer zum Mekka für Musikliebhaber, wenn grossartige Künstler beim Opera Festival brillieren. Freuen Sie sich auf die einmalige Atmosphäre und erleben Sie, wie die High Society sich auf dem manikürten Grün niederlässt und ihre Picknickkörbe auspackt. Selbstverständlich haben wir auch heute für Sie ein feines 3-Gänge-Menü in der grossen Pause organisiert. Schlemmen und champagnisieren Sie an stilvoll gedeckten Tischen mitten auf der grünen Wiese. Auf dem Programm steht heute Abend Gaetano Donizettis Meisterwerk L’elisier d‘amore in einer wirklich frechen, unkonventionellen Inszenierung von Annabel Arden. Ein wahres Fest für Augen und Ohren. Nach der Vorstellung Rückfahrt in unser Hotel.

5. Tag FREITAG, 30. JUNI 2023

Nach einem guten Frühstück im Hotel möchten wir uns heute nochmals einem ganz bedeutenden Premierminister widmen – dem wohl berühmtesten Briten – Sir Winston Churchill. Auf geht’s zum Landsitz und Wohnhaus Chartwell House. Mehr als 40 Jahre lebte Sir Winston Churchill in diesem idyllischen Landhaus. Hier malte der Politiker Gärten und Hügel der Umgebung, genoss zusammen mit seiner Familie die weite Aussicht nach Kent hinein, schrieb Romane und das bis heute gültige Standardwerk „The History of the English-Speaking Peoples“. Das Anwesen ist ein nationaler Wallfahrtsort und präsentiert sich Ihnen so, als wäre Sir Winston nur mal eben kurz ins nahe gelegene Turnbridge Wells gefahren.

Bevor wir genau dies machen, werden wir aber noch einen kurzen Halt in der kleinen Ortschaft Tudeley in der Grafschaft Kent einlegen. Hier, „in the middle of nowhere“, erwartet uns ein absoluter Geheimtipp. Die kleine und unscheinbare Dorfkirche „All Saint’s Church“ beherbergt einen echten Schatz. Sie ist die einzige Kirche der Welt, in welcher alle Kirchenfenster vom russisch-französischen Künstler Marc Chagall gestaltet wurden. Ein wirkliches Juwel! Unser heutiges Mittagessen nehmen wir in der nahegelegenen Ortschaft Royal Turnbridge Wells ein, wo wir im Anschluss daran noch einen kleinen Verdauungsspaziergang durch die romantischen Gassen mit Ihnen unternehmen möchten. Danach Rückfahrt in unser Hotel und Zeit zum Ausruhen und frisch machen. Für unser Farewell-Dinner haben wir heute Plätze im „Edel-Pub“ The Griffin Inn in der Nähe unseres Hotels für Sie reserviert.

6. Tag SAMSTAG, 01. JULI 2023

Nach dem Frühstück und dem Check-out im Hotel machen wir uns langsam und gemütlich auf den Weg zurück in Richtung London. Doch, wir denken noch nicht an zu Hause! Deshalb wird unser nächstes Ziel ein Besuch im West Green House & Gardens sein. Eingebettet im Waldgebiet Hampshires steht dieses entzückende und attraktive Herrenhaus, in dem schon mehrere Herzöge und Fürsten mit Ausblick auf zwei grosse Gärten lebten. Der Gartendesignerin Marylyn Abbott ist es zu verdanken, dass dieser Garten in den letzten Jahren aus seinem Dornröschenschlaf wach geküsst wurde. Viele der so genannten „Follies“, der eigentlich unnützen, aber zierenden Gartengebäude, sind hier zu finden. Dieser herrliche Garten entführt uns in eine Traumwelt. Allein der Garten von „Alice im Wunderland“, der nur in rot und weiss gehalten ist, bringt uns zurück in eine Märchenwelt mit tausenden von Blüten. Das Herrenhaus selbst stammt aus dem Jahre 1720 und empfängt den Besucher mit Statuen und Büsten von Göttern, Kaisern und Fürsten. Freuen Sie sich auf ein besonderes Garten-Highlight! Im Anschluss daran erwartet Sie ein feines Mittagessen an einem wirklich speziellen Ort – lassen Sie sich überraschen! Anschliessend Transfer zum Flughafen London Heathrow. 20:05 Uhr: Direkter Linienflug mit British Airways nach Basel. 22:45 Uhr: Ankunft am Euro-Airport Basel (Zeitverschiebung plus 1 Stunde).

Programm- und Besetzungsänderungen ausdrücklich vorbehalten. 

Bildnachweis: Cover + S. 8: Peter Potoczky; S. 2 + S. 7: Michael Gane / istockphoto; S. 3 u.: sebasebo / istockphoto; S. 4 o. li. + S. 5 u.: oversnap / istockphoto; S. 4 o. re.: Michael Jewes / istockphoto; Drucklegung 02/2023

Dienstag, 27. Juni 2023

Garsington Opera Festival | 18:20 Uhr

MITRIDATE, RE DI PONTO (Wolfgang Amadeus Mozart)

Mitridate: Robert Murray
Aspasia: Elizabeth Watts
Sifare: Louise Kemény
Farnace: Iestyn Davies
Ismene: Soraya Mafi
Arbate: John Graham-Hall
Marzio: Joshua Owen Mills

Dirigent: Clemens Schuldt
Regisseur: Tim Albery

The English Concert

–––––––

Donnerstag, 29. Juni 2023

Glyndebourne Opera Festival | 16:50 Uhr

L’ELISIER D‘AMORE (Gaetano Donizetti)

Adina: Nardus Williams
Nemorino: Matteo Desole
Belcore: Biagio Pizzuti
Dulcamara: Renato Girolami

Dirigent: Ben Gernon
Regisseurin: Annabel Arden

London Philharmonic Orchestra The Glyndebourne Chorus

Hotel Hartwell House & Spa****

Hartwell House ist der Inbegriff eines englischen Herrenhauses inmitten eines grossen Landschaftsparks. Der historische Landsitz stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Geschichte dieses Orts, an dem der Hof Ludwigs XVIII. im Exil lebte, reicht bis zu Eduard dem Bekenner zurück und damit fast 1.000 Jahre. Die Architektur zeugt von den verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Diesen englischen Charme findet man auch in den luxuriösen Zimmern mit den hohen Decken und Stilmöbeln. Das Spa Hartwell wartet mit etlichen Einrichtungen auf wie Innenpool, Whirlpool, Dampfbad und Fitnessstudio. Das Hotel ist Mitglied der renommierten Hotelvereinigung Relais & Châteaux.

Horsted Place Hotel****

Das wunderschön und ruhig gelegene Horsted Place Hotel ist ein ehemaliges viktorianisches Landhaus, welches sich den Charme und die Eleganz vergangener Zeiten bewahrt hat. Viele Zimmer haben eine traumhafte Aussicht auf den herrschaftlichen Park. Das Haus konnte im Laufe seiner Geschichte zahlreiche illustre Gäste begrüssen, unter anderem die Queen und den Herzog von Edinburgh. Trotz Landidylle ist die Weltstadt London jedoch nicht weit. Bis zum Buckingham Palace sind es mit dem Auto nur zwei Stunden, das Zentrum des Städtchen Uckfield ist nur 1,5 Kilometer entfernt.

    • Bustransfer von Basel zum Flughafen Zürich

    • Linienflug mit British Airways ab Zürich/bis Basel inkl. Taxen, Sicherheitsgebühren und Transfers in der Economy-Klasse,
      Flug ab/bis Zürich auf Anfrage möglich

    • 2 Übernachtungen im 4-Sterne Deluxe Hotel „Hartwell House“ inkl. täglichem Frühstücksbuffet

    • 3 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel
      „Horsted Place“ inkl. täglichem Frühstückbuffet

    • Karten der bestmöglichen Kategorie für jeweils eine Vorstellung bei den Opernfestivals Garsington Opera und Glyndebourne
      inkl. 3-Gang- Menü mit Getränken und Champagnerpicknick 
      in den jeweiligen Vorstellungspausen

    • Sämtliche Mahlzeiten inkl. Getränke gemäss Programm

    • Ausflug nach Hughenden Manor inkl. Führung durch Haus und Gärten

    • Führung durch House & Garden Waddesdon Manor inkl. Lunch im Five Arrows Restaurant

    • Halbtagesausflug nach Hatchlands und Besichtigung der aussergewöhnlichen Cobbe Collection inkl.
      Lunch im The Queens Head Restaurant

    • Fahrt mit dem historischen Dampfzug der Bluebell Railway und Besichtigung des Sheffield Parks

    • Halbtagesausflug nach Brighton und Besichtigung des Royal Pavilions

    • Tagesausflug mit Besichtigung von Chartwell House (Landsitz und Wohnsitz von Sir Winston Churchill) und
      der „All Saint’s Church“ in Tudeley (Kirchenfenster von Marc Chagall) 
      sowie Spaziergang durch die Ortschaft
      Royal
      Turnbridge inkl. Lunch

    • Halbtagesausflug mit Besuch von West Green House & Gardens inkl. Lunch

    • Alle Führungen und Besichtigungen werden von einer diplomierten „Blue Badge“ Gästeführerin in deutscher Sprache
      durchgeführt, welche die ganze Reise begleiten wird

    • Sämtliche Einritte und Transfers

    • Ausführliche Reiseunterlagen

    • Persönliche Reisebegleitung durch Peter Potoczky, Inhaber von Divertimento Kulturreisen GmbH

    Reisedaten
    26.06. – 01.07.2023 (Montag – Samstag)

    6-TAGE

    Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung: CHF 880.–

    Preis pro Person im Doppelzimmer: CHF 6’250.–

    Anmeldung

    Nicht im Preis enthalten:
    Obligatorische Annullationskostenversicherung – Trinkgelder

    Divertimento Kulturreisen GmbH Inhaber: Peter Potoczky

    Malzgasse 7a, 4052 Basel, Schweiz
    Tel: +41 61 281 11 88

    info@divertimento.ch

    www.divertimento.ch

    Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der
    DIVERTIMENTO Kulturreisen GmbH.

    Weitere Reisen