CARO NOME!
Ein exklusiver Abend im Theater Basel – Verdis Rigoletto
«Wenn ich mit meinen Noten allein bin, dann zittert mir mein Herz heftig, und Tränen strömen mir aus den Augen»
-Giuseppe Verdi-
Diese Leidenschaft machte Verdi zum erfolgreichsten und am häufigsten aufgeführten Opernkomponisten überhaupt. Keine Theatersaison wäre vollständig ohne eine Oper von Giuseppe Verdi. Liebe, Intrigen, grosse Gefühle und Tragik werden uns in seinem Meisterwerk Rigoletto mitreissen und das Eifersuchtsdrama in einer Welt der Äusserlichkeiten wird es uns Zuschauern nahezu unmöglich machen, sich dem intensiven Strom der Emotionen zu entziehen.
Caro nome! «Geliebter Name» singt Gilda, die unerfahrene Tochter des Hofnarren Rigoletto, als sie sich Hals über Kopf in den als Student getarnten Herzog von Mantua – ein berüchtigter Schürzenjäger – verliebt. Erleben Sie mit uns in der Rolle der
Gilda die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann, die 2018 mit dem Opus Klassik in der Kategorie Nachwuchskünstlerin des Jahres (Gesang) ausgezeichnet wurde. Regula Mühlemann hat sich innerhalb weniger Jahre als eine der führenden Sopranistinnen ihrer Generation etabliert. Sie gastierte unter anderem an der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper und an den Salzburger Festspielen.
Der französische Regisseur Vincent Huguet, welcher für seine liebevolle und lebendige Personenregie an allen grossen Häusern der Opernwelt ein gern gesehener Gast ist, wird unterstützt durch Pierre Yovanovitch (Bühne).
Die musikalische Leitung dieser Neuproduktion hat der junge Dirigent Michele Spotti, welchen wir bereits anlässlich der grossartigen Don Carlos Produktion geniessen durften. Spotti hat am Konservatorium «Giuseppe Verdi» in Mailand sein Dirigentenstudium absolviert und ist somit prädestiniert für die Opern Verdis. Wir beginnen diesen ganz besonderen Abend mit einem feinen Apéro riche in der Theater Bar Monteverdi. Währenddessen dürfen Sie sich auf eine exklusive Einführung in diesen spannenden Opernabend mit Hintergründen zum Stück, Stoff und der Inszenierung durch den Chefdramaturgen Roman Reeger freuen.
Kurz bevor Michele Spotti den Auftakt zum heutigen Abend geben wird, möchten wir Ihnen diesen äusserst dynamischen Shooting-Star der neuen Dirigentengeneration im Rahmen einer exklusiven und ganz privaten Begegnung persönlich vorstellen.
Für die anschliessende Vorstellung haben wir beste Karten für Sie reserviert. In der Pause servieren wir Ihnen dann noch Kaffee, Getränke und diverse süsse Köstlichkeiten, damit Sie auch für den Endspurt dieses Opernabends bestens gerüstet sind.
Nach der Vorstellung treffen wir uns zu einem Schlummertrunk in der Monteverdibar und lassen diesen intensiven Opernabend gemeinsam ausklingen.
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. Beschränkte Platzanzahl.
Bildnachweis: Titelbild © Grzegorz Mart
In Kürze
12. Februar 2023
Basel
Haben Sie Fragen zu dieser oder anderen Reisen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich, gerne beraten wir Sie.
+41 61 281 11 88
Reisedetails
Sonntag, 12. Februar 2023
16.30 Uhr: Treffpunkt vor dem Theatereingang.
Danach: Apéro riche mit kalten und warmen Speisen und Getränken in der Monteverdi Bar
17.30 Uhr: Exklusive Einführung in die Handlung und Informationen zur Inszenierung durch den Chefdramaturgen Roman Reeger
17.45 Uhr: Exklusive Begegnung mit Michele Spotti – dem Dirigenten des heutigen Abends im Theatersaal
ca. 18.15 Uhr: Einnehmen der Plätze im Zuschauerraum.
18.30 Uhr: Beginn der Vorstellung «Rigoletto» von Giuseppe Verdi
In der Pause: Kaffee und Dessert in der Monteverdi Bar
21.00 Uhr: Ende der Vorstellung
Danach: Schlummertrunk in der Monteverdibar und gemeinsamer Ausklang des Abends
Ausführende:
Herzog von Mantua – Pavel Valuzhin
Rigoletto, sein Hofnarr – Nikoloz Lagvilava
Gilda – Regula Mühlemann
Giovanna – Frauke Willimczik
Graf Ceprano – Mkhanyiseli Mlombi
Gräfin Ceprano – Inna Fedorii
Marullo, ein Kavalier – Kyu Choi
Borsa, ein Höfling – Ronan Caillet
Sparafucile, ein Mörder – David Shipley
Maddalena – Nataliia Kukhar
Chor und Extrachor des Theater Basel
Sinfonieorchester Basel
Musikalische Leitung – Michele Spotti,
Inszenierung – Vincent Huguet
Bühne – Pierre Yovanovitch
Kostüme – Clemence Pernoud
Dramaturgie – Roman Reeger
Unsere Leistungen:
wie im Programm beschrieben inkl. beste Karten für die Aufführung „Rigoletto“.
Kosten
Preis pro Person
CHF 365.-
Weitere Reisen
Magisches Rom
10. bis 14. Februar 2023
Eine Liebeserklärung an Lebensart, Küche und Kultur mit Professor Peter Blome
Florenz
16. bis 19. Februar 2023
Kulturreise in die Geburtsstadt der Renaissance
Bezauberndes Baskenland
22. bis 26. Februar 2023
Auf den Spuren von Kunst, Mode und Musik in San Sebastián und Bilbao
Frühling in der Provence
31. März bis 05. April 2023
Eine Sinfonie aus Düften, Farben, Licht und viel Musik. Vive la Provence!
Usbekistan
16. April bis 01. Mai 2023
Usbekistan „Zauber der Seidenstrasse“. Eine Reise wie aus 1001 Nacht
Prunk und Pracht im Veneto & Venedig
03. bis 08. Mai 2023
Geniesserreise ins Veneto