Zusatztermin: Advent in Mailand
14. – 17. Dezember 2023 ( 4 Tage )
Christmas Shopping • Besuch und Privatkonzert bei Signora Giulini • Leonardo Da
Vincis «Letztes Abendmahl» • „Hinter den Kulissen“ des „Teatro alla Scala“ • Verdis „Don Carlo“ mit Starbesetzung in „La Scala“
Mailand ist die schillernde Welt der Mode und des Designs. Mailand ist eine pulsierende Weltstadt und die „heimliche Hauptstadt Italiens“. Mailand ist eine beeindruckende Kunststadt mit einer der grössten christlichen Kirchen und … Mailand ist das Mekka der Opernliebhaber mit einem der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Fixstern unserer Musikreise ins weihnachtlich geschmückte Mailand ist die 5-Sterne-Hotellegende „Grand Hotel et de Milan“ an der „Via Manzoni“. Hier werden wir drei Nächte lang logieren, so wie es vor uns viele Berühmtheiten getan haben. Maria Callas logierte hier, wenn sie in der benachbarten Mailänder Scala auftrat, genauso wie Enrico Caruso. Ernest Hemingway, Helmut Newton und Marcello Mastroianni waren gern gesehene Gäste, der Dichter Gabriele D ́Annunzio und die MalerinTamara de Lempicka feierten hier die Kunst, das Leben und die Liebe, bestenfalls alles zeitgleich. Und: Verdi schlief hier nicht nur regelmässig, er verstarb sogar im „Grand Hotel et de Milan“. Die Sterne der Vergangenheit leuchten für uns, die wir in der Gegenwart an diesem besonderen Ort verweilen werden, um schliesslich auf das anzustossen, was wir so sehr lieben: die Musik! Unsterbliche Musik, die wir ganz gross bei dieser Reise in der Mailänder Scala feiern werden. Die Eröffnung der neuen Saison von „La Scala“ bietet eine Traum-Besetzung in Verdis „Don Carlo“ unter Leitung von Musikdirektor Riccardo Chailly. Und das Zusammentreffen von Anna Netrebko und Elīna Garanča als Rivalinnen wird sicher besonders aufregend. Benvenuti a Milano!
In Kürze
Vom 14. bis 17. Dezember 2023
Mailand
GRAND HOTEL ET DE MILAN *****
Haben Sie Fragen zu dieser oder anderen Reisen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich, gerne beraten wir Sie.
+41 61 281 11 88
Reisedetails
1. Tag DONNERSTAG, 14.12.2023
Am Morgen Abfahrt mit einem modernen Reisebus nach Mailand, wo wir rechtzeitig zum Mitagessen ankommen werden. Hinter die Kulissen der Mailänder Scala wollen wir heute Nachmittag blicken. Die „Laboratori – Atelier Ansaldo“, die Werkstätten des „Teatro alla Scala“, befinden sich in einer ehemaligen Industrieansiedlung des Stahlwerks Ansaldo in Mailand. Diese riesige, ca. 20.000 Quadratmeter grosse Anlage ist in drei Pavillons unterteilt, die dem Regisseur Luchino Visconti, dem Bühnenbildner Nicola Benois und dem Kostümbildner Luigi Sapelli gewidmet sind. Die meisten handgefertigten Arbeiten für die Opern-Produktionen in der Mailänder Scala werden hier in diesen Werkstätten ausgeführt – Bühnenbild, Skulptur, Tischlerarbeiten, Bühnenmontage, Kostümwerkstatt, Kostümdesign und Wäscherei. In den Räumlichkeiten befinden sich mehr als 60.000 Bühnenkostüme aber auch Übungsräume für den Chor und ein Bühnenbereich für Regieproben.
Anschliessend erwartet Sie ein weiteres Highlight:
Die Kirche Santa Maria delle Grazie ist neben dem unvergleichlichen Mailänder Dom eine der schönsten Kirchen der Stadt und typisch für die spätgotische Architektur Mailands. Sie wurde von den Dominikanern zwischen 1463 und 1482 errichtet. In den Jahren 1495 –1498 entstand das weltberühmte Wandgemälde „Das Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci. Obwohl im 2. Weltkrieg schwer zerstört, gelang es das wertvolle Wandbild zu retten. Für nahezu jeden ausländischen Gast ist eine Reise nach Mailand erst dann wirklich eine runde Sache, wenn er dieses fast „überirdische“ Fresko mit eigenen Augen gesehen hat! Die begehrten Tickets dafür zu ergattern ist eine äusserst schwierige Angelegenheit. Wir konnten es für Sie möglich machen. Freuen Sie sich zunächst auf eine Besichtigung Leonardos Meisterwerk und danach auf eine Besichtigung der wunderschönen Kirche!
Anschliessend Weiterfahrt zum Hotel und Check-In.
2. TAG FREITAG, 15.12.2023
Die Künstler des 19. Jahrhunderts haben das Brera-Viertel zu dem gemacht, was es heute ist: ein charakteristisches Stadtgebiet Mailands, prall gefüllt mit Geschichten, Kunst und Kultur. Unsere örtliche Stadtführerin holt uns im Hotel ab und gemeinsam unternehmen wir einen Spaziergang durch dieses malerische Viertel im Herzen der Stadt. Unser Ziel: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen Italiens – Die Pinacoteca di Brera. Freuen Sie sich auf eine Highlight-Führung durch die atemberaubende Sammlung.
Der Rest des Nachmittags steht zu Ihrer freien Verfügung. Geniessen Sie den vorweihnachtlichen Glanz Mailands und lassen Sie sich so richtig auf die kommenden Festtage einstimmen. Abends Treffpunkt im Hotel und Transfer zur Privatwohnung von Signora Giulini. „Auf der Suche nach den verlorenen Klängen“, so könnte man das Motto des heutigen Abends beschreiben. Die reiche Sammlung von Fernanda Giulini, die sich seit Jahrzehnten der Restaurierung historischer Musikinstrumente widmet, ist einzigartig in Italien und Europa. Den Klang Mozarts und der grossen Komponisten, die seine Musik gespielt haben, wiederzuentdecken, ist eine absolut spannende musikalische Reise, auf die wir uns heute Abend während unseres Rundgangs durch die verschiedenen Räume des „Haus-Museum“ von Signora Giulini begeben werden. Das Besondere: Ein professioneller Musiker spielt für uns während eines exklusiven „Wanderkonzertes“ auf den unterschiedlichen Instrumenten und Fernanda Giulini führt uns persönlich durch ihre wunderbare Sammlung. Ein echtes Highlight! Im Anschluss an die Führung lädt Signora Giulini uns zu einem feinen Buffet-Abendessen in ihren prachtvollen Räumlichkeiten ein. Nach dem Dinner Transfer zurück zum Hotel.
3. TAG SAMSTAG, 16.12.2023
Am Vormittag möchten wir mit Ihnen das Kartäuserkloster Certosa di Pavia, welches zu den bedeutendsten Baudenkmälern Oberitaliens gehört, besuchen. Die Kartause aus dem 15. Jahrhundert ist wirklich prachtvoll: von eleganter, schlichter Linienführung, doch über und über mit Skulpturen der Brüder Mantagazza geschmückt. Im Inneren sind neben dem Grabmal des Gründers Giangaleazzo Visconti verschiedene Werke von Bergognone zu sehen, der bezaubernde grosse Kreuzgang und das Triptychon aus Nilpferdzähnen und Elfenbein von Baldassare degli Embriachi und vieles mehr. Freuen Sie sich auf eine Führung durch das noch heute von Kartäusermönchen bewirtschaftete Kloster.
Geniessen Sie heute Nachmittag Mailand ganz nach Ihrem eigenen Gusto – Verführungen lauern an jeder Ecke. Zum Glück liegt unser Hotel so zentral und viele Geschäfte sind in der Adventszeit geöffnet. Unternehmen Sie zum Beispiel einen Spaziergang durch die „Via Montenapoleone“, die Strasse der Schaufenster, des Luxus und der Eleganz und Pflichtadresse für alle Modebegeisterte. Oder werfen Sie einen Blick in den Dom Santa Maria Nascente. Mit einer Grundfläche von 1.170 qm ist der Mailänder Dom das imposante Wahrzeichen der Metropole und eines der grössten Gotteshäuser der Welt. Wir treffen uns um 17.00 Uhr in der Hotellobby zu einem gemeinsamen Opern-Apéro und gehen anschliessend gemeinsam die wenigen Schritte zu Fuss zur Mailänder Scala. Die Verdi-Oper „Don Carlo“ wird am 7. Dezember die neue Saison der Mailänder Scala eröffnen und wir haben das Glück, schon wenige Tage nach der Premiere dabei zu sein. Am Pult wird Scala-Musikdirektor Riccardo Chailly stehen. Die Neuproduktion der Oper „Don Carlo“ mit Starbesetzung beginnt um 19.00 Uhr
4. TAG SONNTAG, 17.12.2023
Heute Vormittag möchten wir zuerst das etwas «morbide» Mailand mit Ihnen entdecken. Mailand besitzt einen der schönsten und beeindruckendsten Monumentalfriedhöfe der Welt, welcher heute unser erstes Ziel sein wird. Auf dem «Cimitero Monumentale» liegt alles, was Rang und Namen hat und einige der berühmtesten Italiener. Die Liste seiner bedeutenden Bewohner ist schier unerschöpflich. Arrigo Boito und sein Bruder Camillo, die Familie Campari, Vladimir Horowitz, Alessandro Manzoni, Arturo Toscanini und viele mehr haben hier, in zum Teil wunderschönen Mausoleen, ihre letzte Ruhestätte gefunden. Auf einem kleinen gemütlichen Spaziergang wird uns unsere Gästeführerin die interessantesten davon zeigen.
Bevor wir unsere Rückreise nach Basel antreten werden, möchten wir Sie zu einem Lunch in Mailands Schlemmertempel Nummer 1 entführen. Im grossartigen „Eataly“ dürfen Sie sich auf alles freuen, was Italien an Köstlichkeiten zu bieten hat und jedes Feinschmeckerherz höherschlagen lässt.
Programm- und Besetzungsänderungen ausdrücklich vorbehalten.
Bildnachweis: Cover + S. 2 u. re.: iStockphoto / Mlenny; S. 2: u. li: Bogdan Lazar / Fotolia, u. mi.: iStockphoto / Nikada; S. 3 o.: Fernanda Giulini; S. 4: HUBER IMAGES / Günter Gräfenhain; Drucklegung 07/2023
SAMSTAG, 16.12.2023
Teatro alla Scala, Mailand | 19.00 Uhr
DON CARLO (Giuseppe Verdi)
Riccardo Chailly (Dirigent)
Lluís Pasqual (Regie)
Philipp II.: René Pape
Don Carlo: Francesco Meli
Rodrigo: Luca Salsi
Der Grossinquisitor: Ain Anger
Ein Mönch: Jongmin Park
Elisabeth von Valois: Anna Netrebko
Prinzessin Eboli: Elīna Garanča
Tebaldo: Elisa Verzier
Graf Lerma: Jinxu Xiahou
Orchester und Ballett des „Teatro alla Scala“
GRAND HOTEL ET DE MILAN*****
Geschichte, Charme und Raffinesse harmonieren in dieser Villa aus dem 18. Jahrhundert in Perfektion. Ihr bekanntester Gast war Giuseppe Verdi, der hier sowohl „Otello“ als auch „Falstaff“ komponierte. Das 5-Sterne-Luxushotel „Grand Hotel et de Milan“ liegt in der Via Manzoni und blickt auf die elegante Via Montenapoleone. Es befindet sich nur wenige Gehminuten von der Scala, dem Dom und der Galleria Vittorio Emanuele II entfernt. Die Zimmer bieten modernen Stil und eine elegante Einrichtung; die Innenbereiche sind mit Parkettböden und Zierleisten aus dem 18. Jahrhundert ausgestattet. Das Gourmet-Restaurant Don Carlos ist mit Gemälden und Skizzen der Scala dekoriert. Das Hotel ist Mitglied in der renommierten Hotelvereinigung „The Leading Hotels of the World“.
- Hin- und Rückreise im modernen Reisebus
- 3 Übernachtungen im 5-Sterne-Hotel „Grand Hotel et de Milan“ inkl. täglichem Frühstücksbuffet
- Sehr gute Eintrittskarten für die Oper „Don Carlo“ in der Mailänder Scala
- Privatkonzert und Führung durch die Kollektion von alten Musikinstrumenten in der Privatwohnung von Signora Giulini
- Spaziergang im Brera-Viertel
- Highlight-Führung in der Pinacoteca Brera
-
Geführter Besuch auf dem Cimiterio Monumentale
-
Besuch der Kirche Santa Maria delle Grazie und des Letzten Abendmahls
-
Sonderführung „Hinter den Kulissen der Scala Werkstätten“
- Halbtagesausflug nach Pavia mit Besichtigung des Kartäuserklosters Certosa di Pavia
- Alle Mahlzeiten inkl. Getränke gemäss Programm
- Sämtliche Eintritte und Transfers gemäss Programm
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Persönliche Reiseleitung durch Peter Potoczky
Nicht im Preis enthalten:
– Obligatorische Annullationskostenversicherung
– Trinkgelder
Kosten
4-Tage-Reise
Preis pro Person im Doppelzimmer
CHF 4’150.00.-
Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung
CHF 680.00.-
Reisetermin
14. – 17.12.2023 (Donnerstag – Sonntag)
Anmeldung
Divertimento Kulturreisen GmbH Inhaber: Peter Potoczky
Malzgasse 7a, 4052 Basel, Schweiz
Tel: +41 61 281 11 88
info@divertimento.ch
www.divertimento.ch
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der
DIVERTIMENTO Kulturreisen GmbH.
Weitere Reisen
VORWEIHNACHTSZAUBER IN DRESDEN
30. November bis 04. Dezember 2023
Vorweihnachtszeit-Zauber in Dresden
Advent in Mailand
09. bis 12. Dezember 2023
Advent in Mailand – Don Carlo im Teatro alla Scala
Carmen im Theater Basel
11. Februar 2024
Carmen im Theater Basel
Berlin klingt!
28. Februar bis 03. März 2024
Kunst, Kultur und Kulinarik in der Metropole Berlin
WIEN & GRAZ FEIERN DIE MUSIK!
16. bis 21. März 2024
Musikgenuss in Wien & Graz
Sizilien – Der Süden ist Musik!
17. bis 25. April 2024
Eine Sizilien-Rundreise
Meer & Musik
17. bis 27. Juni 2024
Kreuzfahrt auf der MS Artania****
Der Nordische Sommer mit einzigartigen Konzerterlebnissen
Bayreuther Festspiele
Wussten Sie schon, dass wir Ihnen die momentan 10-jährige Wartezeit auf Karten für die Richard Wagner Festspiele in Bayreuth verkürzen können?
Sea Cloud Cruises
Das Leben ist eine Reise und Sie sind der Kapitän. Eine Kreuzfahrt auf einem Windjammer beschert Ihnen Momente welche Sie niemals vergessen werden!